More details
Erfolgsgeschichte
Verbrauchsteuern im globalen Handel smart gelöst mit SAP S/4HANA & GQS@tax

Mit der Einführung von SAP S/4HANA stand Gebr. Heinemann vor der Herausforderung, die Abbildung von Verbrauchsteuern neu zu gestalten. Die bisher genutzte Lösung aus SAP Beverage war nicht mehr verfügbar, sodass eine neue, leistungsfähige und zukunftssichere Lösung erforderlich war.

Im Rahmen des Projekts wurden sieben Länder mit bis zu elf verschiedenen Steuerarten und Verpackungsabgaben integriert. Die Abbildung dieser komplexen Steuerstrukturen erfolgt nun über die Lösung GQS@tax, das insgesamt 73 Kombinationen aus Steuer- und Abgabearten sowie Regionen verarbeitet.

Die Dimension des Projekts ist beeindruckend: Über 200.000 Materialbewegungen täglich und mehr als 100 Millionen Belegpositionen pro Jahr müssen steuerlich korrekt erfasst und ausgewertet werden. Jede Parfümverpackung, jede Whiskyflasche erzeugt eine eigene Buchungsposition, die in das System einfließt.

Eine weitere zentrale Anforderung war die Integration der EMCS-Schnittstelle, da etwa 50 % aller relevanten Belege über dieses System gemeldet werden müssen.

0

Länder

0

Steuer & Abgabearten

0

Kombinationen

Besondere Herausforderungen

Ambitionierter Zeitrahmen für komplexes Projekt

Die Umsetzung des Projekts stand vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere aufgrund des straffen Zeitplans. Von Projektstart bis zum Go-Live blieben lediglich zehn Monate – eine ambitionierte Frist für die Implementierung einer derart komplexen Lösung.

Vielfältige steuerliche Anforderungen in GQS@tax abgebildet

Eine zentrale Herausforderung war die Abbildung von 73 Kombinationen aus Steuerarten und Ländern mithilfe von GQS@tax. Jedes Land hat spezifische gesetzliche Vorgaben und Berechnungslogiken, die präzise umgesetzt werden mussten, um eine fehlerfreie Steuerberechnung zu gewährleisten. Besonders anspruchsvoll war dabei die Berücksichtigung der unterschiedlichen Anforderungen der Steuerlager in den verschiedenen Ländern.

Zeitkritische EMCS-Schnittstelle neu entwickelt

Zudem musste die EMCS-Schnittstelle zum SAP GTS (SAP Global Trade Services, eine Plattform für die Steuerung sämtlicher Zoll- und Außenhandelsprozesse) von Grund auf neu entwickelt werden. Die EMCS-Prozesse sind hochgradig zeitkritisch: Beim Verladen der Lieferungen bleiben oft nur wenige Minuten, um die behördlichen Genehmigungen einzuholen und die erforderlichen Dokumente zu erstellen. Jeder Fehler kann Verzögerungen oder sogar Liefersperren verursachen, weshalb sämtliche möglichen Fehlerquellen bereits im Vorfeld identifiziert und eliminiert werden mussten.

Termingerechte Umsetzung trotz Herausforderungen

Trotz dieser Herausforderungen konnte das Projekt termingerecht umgesetzt werden. Die erfolgreiche Implementierung stellt sicher, dass Heinemann auch in der neuen SAP S/4HANA Umgebung eine effiziente und gesetzeskonforme Abwicklung der Verbrauchsteuern gewährleistet.

Wir wussten, dass das Projekt eine Riesen-Aufgabe war. Aber wir haben schnell gemerkt, dass wir mit der GQS den richtigen Partner hatten.

Andreas Hartman

Head of SAP Process Solutions, Gebr. Heinemann

Warum GQS@tax und das Team die ideale Lösung war

GQS@tax als Schlüsseltechnologie im Projekt

Die Wahl von GQS@tax erwies sich als Schlüssel zum Erfolg bei der Bewältigung der komplexen Anforderungen. GQS@tax ist in der Lage, nicht nur einzelne Steuerlager technisch abzubilden, sondern berücksichtigt ganze Wirtschaftsräume. Dadurch können länderspezifische Regelungen und grenzüberschreitende Steuerprozesse effizient verwaltet werden.

Flexible Architektur für länderübergreifende Steuerlogik

Die bausteinartige Struktur von GQS@tax ermöglichte eine einheitliche Verwaltung und Wiederverwendung von Customizing-Einstellungen für verschiedene Steuerarten und Länder. Anstatt jede Steuerlogik von Grund auf neu zu entwickeln, musste nur das angepasst werden, was tatsächlich abweichend ist. Ein beeindruckendes Beispiel für diese Flexibilität war die reibungslose Integration der neuen Zuckersteuer in den Niederlanden – ein zusätzlicher Meilenstein, der während des Projekts nahezu unbemerkt umgesetzt wurde.

Agiles Projektvorgehen als Erfolgsfaktor

Auch die agile Projektmethodik von GQS war ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Fähigkeit, schnell Entscheidungen zu treffen, klare Prioritäten zu setzen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, passte perfekt zu den ambitionierten Anforderungen des Projekts.

Stimmen aus dem GQS Projekt-Team

Gebr. Heinemann – Pionier im Travel Retail

Gebrüder Heinemann ist ein weltweit führendes Familienunternehmen im Travel Retail mit Sitz in Hamburg. Seit der Gründung im Jahr 1879 hat sich das Unternehmen von einem regionalen Händler zu einem globalen Player entwickelt, der sowohl als Einzelhändler als auch als Großhändler tätig ist.
Mit über 230 Shops an Flughäfen, auf Kreuzfahrtschiffen und in Grenzgebieten sowie einem umfassenden Großhandelsnetz beliefert Gebr. Heinemann Kunden in mehr als 100 Ländern. Das Sortiment umfasst exklusive Parfüms, Kosmetik, Spirituosen, Tabakwaren, Süßwaren und Mode.
Dank seiner langjährigen Erfahrung, Innovationskraft und starken Partnerschaften mit internationalen Marken setzt Gebr. Heinemann Maßstäbe im Duty-Free- und Reisehandel.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Als SAP Berater:in zu GQS?

Wir begleiten die Lebensmittelindustrie in die technologische Zukunft.

Kurzbeschreibung

Als SAP Gold Partner liegt unser Fokus auf der Lebensmittelindustrie. GQS bringt Ihr Unternehmen in die Zukunft mit S/4HANA. Mit standardisierten Werkzeugen, agilen Projektmanagement- Methoden und geeigneten Tools stellen wir die erfolgreiche Umsetzung Ihrer SAP Projekte sicher. Gemeinsam ermitteln wir mögliche Optimierungspotenziale und stellen diese zielgerichtet in den GQS-Branchenlösungen dar.  Mit unseren entwickelten Produkten für die Lebensmittelindustrie knüpfen wir an Ihre Branche an. Benötigen Sie kundenspezifischen Support  ist unser Angebot  SAP Application Management Service (AMS) für Sie das Richtige. Zusätzlich zum Branchenwissen bieten wir Ihnen Technologiewissen in den Bereichen SAP Cloud Lösungen, dem Einsatz von Fiori Apps auf dem neuesten Stand der Technik sowie Wissen aus komplexen S/4HANA Kompletteinführungen

Kontakt

GQS GmbH
Bretonischer Ring 12
85630 München / Grasbrunn

Karriere

©2025 GQS GmbH - Ihr SAP Partner für die Lebensmittelindustrie

Als SAP Berater:in zu GQS?

Wir begleiten die Lebensmittelindustrie in die technologische Zukunft.

Kurzbeschreibung

Als SAP Gold Partner liegt unser Fokus auf der Lebensmittelindustrie. GQS bringt Ihr Unternehmen in die Zukunft mit S/4HANA. Mit standardisierten Werkzeugen, agilen Projektmanagement- Methoden und geeigneten Tools stellen wir die erfolgreiche Umsetzung Ihrer SAP Projekte sicher. Gemeinsam ermitteln wir mögliche Optimierungspotenziale und stellen diese zielgerichtet in den GQS-Branchenlösungen dar.  Mit unseren entwickelten Produkten für die Lebensmittelindustrie knüpfen wir an Ihre Branche an. Benötigen Sie kundenspezifischen Support  ist unser Angebot  SAP Application Management Service (AMS) für Sie das Richtige. Zusätzlich zum Branchenwissen bieten wir Ihnen Technologiewissen in den Bereichen SAP Cloud Lösungen, dem Einsatz von Fiori Apps auf dem neuesten Stand der Technik sowie Wissen aus komplexen S/4HANA Kompletteinführungen. Mehr erfahren >>

Quick Links

Kontakt

GQS GmbH
Bretonischer Ring 12
85630 München / Grasbrunn

©2025 GQS GmbH - Ihr SAP Partner für die Lebensmittelindustrie

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Change Management

Ihre Herausforderung:

Sie befinden sich in der Vor-Projekt-Phase, sind mitten im Projekt oder das Projekt ist bereits abgeschlossen? Sie hören immer wieder, dass Change Management entscheidend ist für den Erfolg einer digitalen Transformation. Aber welche Instrumente des Change Managements sind für Ihr Unternehmen die passenden?