Wir beraten Sie in allen Fragen von Lizenzen, über Wartung bis hin zur SAP Implementierung und entwickeln gemeinsam Ihre SAP S/4HANA Roadmap
Mit SAP S/4HANA für die Lebensmittelindustrie setzen Sie auf ein zukunftsfähiges ERP-System mit integrierten intelligenten Technologien, einschließlich KI, machine Learning und erweiterten Analysen. Geschäftsprozesse werden mit intelligenter Automatisierung transformiert und laufen auf SAP HANA – einer In-Memory-Datenbank, die eine Verarbeitung in Echtzeit und ein drastisch vereinfachtes Datenmodell bietet. Welchen konkreten Mehrwert der Wechsel nach S/4HANA Ihrem Unternehmen bringt und wie Ihre Digitale Strategie aussieht, erarbeiten wir gemeinsam in einem Workshop.
SAP Beratung: Unsere S/4HANA Projektmethodik für Ihre Conversion Strategie
Mit unserer agilen Projektmethodik gqs@move bringen wir Sie in 6 Phasen zum erfolgreichen GoLive mit SAP S/4HANA
Entdecken
- Anforderungen & Analyse
- Readiness-Check
- Prozess Workshops
- Ergebnis-Präsentation
.
Vorbereiten
- Projekthandbuch
- Ziele & Meilensteine
- Budget- & Kosten
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
Analysieren
- Arbeitsvorrat aufbauen
- Anforderungen definieren
- Aufwände definieren
- End to End Prozesse
Realisieren
- Aufbau Kundensystem
- Schnittstellenentwicklung
- Funktionsbeschreibungen
- Prozesslisten
Bereitstellen
- Vorbereitung Go Live
- Detaillierter Cutover Plan
Go Live & Hypercare
- Go Live Produktivsystem
- Unterstützung
- Finetuning
- Support
Phase 1: Entdecken
Erstellen Sie gemeinsam mit unseren Experten Ihre optimale S/4HANA Conversion Strategie
Nach einem erfolgreichen S/4HANA Workshop starten wir in Ihr Implementierungsprojekt. gqs@move vereint GQS Projekterfahrungen und lessons learned mit dem Tool SAP Activate und reichert es um agile Projektmethoden der GQS an. SAP Activate bietet einsatzfertige digitalisierte Geschäftsprozesse, die für SAP S/4HANA optimiert sind und hilft Unternehmen ihre Abläufe zu vereinfachen. Kunden können somit flexibel den für sie geeigneten Ansatz wählen, sei es eine neue Implementierung, eine Integration oder ein Migrationsszenario. gqs@move besteht aus sechs Projektschritten und begleitet Sie von der Einsatzuntersuchung bis zum Laufenden Produktivsystem durch das Projekt.
Anforderungen
Analyse
Readiness Check
Prozess-Workshops
Ergebnis-Präsentation
Anforderungen
Anforderungen
Orientierungs-Workshop
In unserer Entdecken-Phase führen wir Sie durch einen Orientierungs-Workshop. In 5 Schritten definieren wir Ihre Anforderungen und erstellen eine Roadmap für Ihre optimale S/4HANA Implementierung.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Analyse
Analyse
Transformation Navigator
Wir bewerten wichtige Aspekte Ihrer Anforderungen und technischen Umgebung, um den besten Business Case für den Umstieg auf SAP S/4HANA zu erstellen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Readiness Check
Readiness Check
Automatisierte Ergebnisse
Durch Analyse Ihrer aktuellen SAP Landschaft erhalten Sie automatisiert Ergebnisse. Mögliche Funktionen die ein S/4HANA Szenario nicht mehr unterstützt, werden identifiziert. Der Readiness Check schlägt Verbesserungen im Gegensatz zu Ihrem aktuellen SAP System vor.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Prozess-Workshops
Prozess-Workshops
Best Practices
Die Workshops beinhalten eine Einführung für Fiori & Launchpad, eine kurze Demo zu Prozessen in S/4 und deren optionale Vereinfachung sowie das gemeinsame Erarbeiten von Prozess- & Optimierungs-anforderungen. Unsere vorgefertigten Prozesslisten und GQS Best Practices bieten Orientierung.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ergebnis-Präsentation
Ergebnis-Präsentation
Ihre S/4HANA Roadmap
Nach Durchführung der Prozess-Workshops werden alle Ergebnisse bewertet und präsentiert. Die Gesamtbewertung ergibt eine Zieldefinition mit Aussagen zur Machbarkeit, einer Empfehlung für Ihren Implementierungsweg und einer Budgetaufstellung für Lizenzen und Projektaufwände.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren