More details
Anmeldung Webinarreihe 2025

SAP Brownfield Conversion Expert Talks

Exklusive Webinare zu den Themen Customer Vendor Integration, New General Ledger & Readiness Check

Expert Talk: Customer Vendor Integration

📅 09. Mai 2025 von 10:00 - 11:00 Uhr

Die Customer-Vendor Integration (CVI) ist ein zentraler Bestandteil der Umstellung auf SAP S/4HANA. Dabei werden die bisher getrennt geführten Kunden- (Debitoren) und Lieferantenstammdaten (Kreditoren) in ein einheitliches Business Partner-Modell zusammengeführt. Dieses Modell bildet die zentrale Datenbasis für alle Geschäftspartner in S/4HANA – egal ob Kunde, Lieferant oder beides. Mit der CVI wird der Grundstein für eine zukunftsfähige, integrierte Stammdatenverwaltung gelegt.

Fokusthemen:

  • Customer Vendor Integration als Vorprojekt zur Brownfield Conversion
  • Was verbirgt sich hinter der Customer Vendor Intregration 
  • Die Phasen der CVI im Vorprojekt
  • Definitionen, z.B. Rollen und Gruppen

Expert Talk: New General Ledger

📅 23. Mai 2025 von 10:00 - 11:00 Uhr

Mit der Einführung des New General Ledger (New GL) schaffen wir die Grundlage für ein modernes, zukunftsfähiges Finanzwesen. Das Ergebnis: Höhere Transparenz, schnellere Abschlüsse und mehr Flexibilität in der Finanzberichterstattung – eine wichtige Basis für die weitere Transformation mit SAP S/4HANA.

Fokusthemen:

  • „Neues Hauptbuch“ als Vorprojekt zur Brownfield Conversion
  • Welche Umstellungsmöglichkeiten gibt es?
  • Der  – Ledgeransatz  – „Neues Hauptbuch“

Expert Talk: Readiness Check

📅 27. Juni 2025 von 10:00 - 11:00 Uhr

Der SAP Readiness Check ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu SAP S/4HANA. Dabei wird das bestehende SAP-System analysiert, um zu prüfen, wie gut es auf die Migration vorbereitet ist. Das Ergebnis ist ein umfassender Bericht mit klaren Handlungsempfehlungen – die ideale Grundlage für eine strukturierte und risikoarme Transformationsplanung.

Fokusthemen:

  • „Readiness Check“ als Vorprojekt zur Brownfield Conversion
  • Die Phasen des Readiness Checks im Vorprojekt
  • Ergebnisse des RC interpretieren

Referenten

Katrin Achtstaetter

Senior SAP Beraterin FI

Als Spezialistin im Bereich SAP Finance ist Katrin Achtstätter sowohl in SAP Brownfield- als auch in Optimierungsprojekten zuhause und hat schon zahlreiche Kunden auf dem Weg zu SAP S/4HANA begleitet.

Christian Bongard

Fachlicher Leiter OTC

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter ist Christian Bongard mit allen Herausforderungen vertraut, die bei Greenfield- oder Brownfieldprojekten auftreten können.

Zielgruppe

Dieser virtuelle Workshop richtet sich an Geschäftsführer, IT- Leiter, CFOs,  und SAP Spezialisten in Unternehmen aus der Lebensmittel-& Getränkeindustrie, die sich mit der Migration auf SAP S/4HANA auseinandersetzen. 

Ablauf

Nach der Anmeldung prüfen wir Ihre Anfrage schnellstmöglich und schicken Ihnen Ihre angeforderten Links zu den virtuellen Events zu. 

Sollten Sie Fragen zu unseren Inhalten oder zum Thema SAP Brownfield Conversion in der Lebensmittelindustrie haben, können Sie unser Team jederzeit per E-Mail oder Telefon erreichen. Die Kontaktdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.

Herzliche Grüße aus München

ANMELDUNG

Als SAP Berater:in zu GQS?

Wir begleiten die Lebensmittelindustrie in die technologische Zukunft.

Kurzbeschreibung

Als SAP Gold Partner liegt unser Fokus auf der Lebensmittelindustrie. GQS bringt Ihr Unternehmen in die Zukunft mit S/4HANA. Mit standardisierten Werkzeugen, agilen Projektmanagement- Methoden und geeigneten Tools stellen wir die erfolgreiche Umsetzung Ihrer SAP Projekte sicher. Gemeinsam ermitteln wir mögliche Optimierungspotenziale und stellen diese zielgerichtet in den GQS-Branchenlösungen dar.  Mit unseren entwickelten Produkten für die Lebensmittelindustrie knüpfen wir an Ihre Branche an. Benötigen Sie kundenspezifischen Support  ist unser Angebot  SAP Application Management Service (AMS) für Sie das Richtige. Zusätzlich zum Branchenwissen bieten wir Ihnen Technologiewissen in den Bereichen SAP Cloud Lösungen, dem Einsatz von Fiori Apps auf dem neuesten Stand der Technik sowie Wissen aus komplexen S/4HANA Kompletteinführungen

Kontakt

GQS GmbH
Bretonischer Ring 12
85630 München / Grasbrunn

Karriere

©2025 GQS GmbH - Ihr SAP Partner für die Lebensmittelindustrie

Als SAP Berater:in zu GQS?

Wir begleiten die Lebensmittelindustrie in die technologische Zukunft.

Kurzbeschreibung

Als SAP Gold Partner liegt unser Fokus auf der Lebensmittelindustrie. GQS bringt Ihr Unternehmen in die Zukunft mit S/4HANA. Mit standardisierten Werkzeugen, agilen Projektmanagement- Methoden und geeigneten Tools stellen wir die erfolgreiche Umsetzung Ihrer SAP Projekte sicher. Gemeinsam ermitteln wir mögliche Optimierungspotenziale und stellen diese zielgerichtet in den GQS-Branchenlösungen dar.  Mit unseren entwickelten Produkten für die Lebensmittelindustrie knüpfen wir an Ihre Branche an. Benötigen Sie kundenspezifischen Support  ist unser Angebot  SAP Application Management Service (AMS) für Sie das Richtige. Zusätzlich zum Branchenwissen bieten wir Ihnen Technologiewissen in den Bereichen SAP Cloud Lösungen, dem Einsatz von Fiori Apps auf dem neuesten Stand der Technik sowie Wissen aus komplexen S/4HANA Kompletteinführungen. Mehr erfahren >>

Quick Links

Kontakt

GQS GmbH
Bretonischer Ring 12
85630 München / Grasbrunn

©2025 GQS GmbH - Ihr SAP Partner für die Lebensmittelindustrie

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Change Management

Ihre Herausforderung:

Sie befinden sich in der Vor-Projekt-Phase, sind mitten im Projekt oder das Projekt ist bereits abgeschlossen? Sie hören immer wieder, dass Change Management entscheidend ist für den Erfolg einer digitalen Transformation. Aber welche Instrumente des Change Managements sind für Ihr Unternehmen die passenden?