Der SAP® Readiness Check analysiert Ihre aktuelle SAP Landschaft und erstellt automatisiert Ergebnisse. So können mögliche Funktionen die ein S/4HANA Szenario nicht mehr unterstützt, identifiziert werden. Der Readiness Check zeigt auch, wo Verbesserungen im Gegensatz zu ihrem aktuellen SAP System auftreten.
Der SAP Readiness Check unterstützt Sie durch Bereitstellung detaillierter und vereinfachter technischer Hinweise, um die Umstellung auf S/4HANA fortzusetzen. Diese acht Bereiche werden im Readiness Check ausgewertet:
a. Aktive Geschäftsfunktionen: Welche Funktionen sind in Ihrem aktuellen System vorhanden und sind diese mit S/4HANA kompatibel.
b. Add-On Kompatibilität: Sind Ihre installierten Add-Ons kompatibel mit S/4HANA.
c. Empfohlene Fiori Apps: Sie erhalten einen groben Hinweis darüber, welche Fiori Apps für Sie passend sind.
d. Business Warehouse Extraktoren: Es wird geprüft, ob die genutzten BI/ BW Bereiche noch funktionieren.
e. Geschäftsprozessanalysen: Empfehlung zu Bereinigungen vor einer S/4 Conversion.
f. SAP Custom Code Check: An welchen Stellen und wie hoch ist der Anpassungsaufwand der bestehenden Entwicklungen.
g. Sizing für SAP S/4HANA.
h. Simplification Item List.
Die Ergebnisse aus den 10 Fragen, dem SAP Transformation Navigator und dem Readiness Check werden gemeinsam analysiert, um eine Tendenz hinsichtlich Green,-Brown, oder -Yellow Field zu bekommen.
Dies hat erheblichen Einfluss auf die Folgephasen.